Author: Kunstbuero
LITERARISCHE SOIREE zum EUROPATAG
LITERARISCHE SOIREE zum EUROPATAG: ‚Als Zeus Europen lieb gewann‘
Montag, 9. Mai 2016 um 20 Uhr
Galerie KunstBüroBerlin, Uhlandstraße 162, 10719 Berlin
Das KunstBüroBerlin lädt Sie herzlich ein zur LITERARISCHEN SOIREE mit Studierenden der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Berlin.
Von Europa sprechen ist das Eine; die Stimmen seiner Dichter hören, das Andere. Wobei das Eine das Andere bedingt. In den derzeit fünfzig europäischen Ländern werden mehr als zweihundert Sprachen gesprochen – ein Gewirr, das reizvoll und babylonisch zugleich anmutet. Europa ist Vielfalt und Vielfalt bedeutet Wandel. In der Poesie, dieser anderen Sprache der Menschen, erfahren wir eine neue, bezaubernde Sicht auf das alte, aber vor allem heutige, moderne Europa in seinen Umbrüchen.
Im lyrischen Programm zum Europatag 2016 präsentieren Studenten der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« (Berlin) Gedichte aus vierzig europäischen Ländern von Albanien bis Weißrussland in deutscher Nachdichtung. Nationalklassiker und Gegenwartsautoren stehen dabei gleichbedeutend nebeneinander. Ebenso Heiteres, Nachdenkliches, Spöttisches und Sprachspielerisches.
MITWIRKENDE
Monika Freinberger | Lola Fuchs | Johanna Meinhard | Thomas Prenn | Paul M. Schulze | Lukas Sperber | Vincent Redetzky | Alexander Vaasen (2. Studienjahr Schauspiel)
AUSWAHL UND EINRICHTUNG
Frau Prof. Kerstin Hensel, Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, Berlin
Wir bitten um Voranmeldung.
TIM TRANTENROTH grauzone
grauzone
TIM TRANTENROTH
AUSSTELLUNG
29. April – 11. Juni 2016
VERNISSAGE
Donnerstag, den 28. April 2016 um 19 Uhr
Uhlandstr. 162, 10719 Berlin (Ecke Lietzenburger Str., Beletage)
Künstlergespräch: FRAGMENTS IN FLOW – H-V-L CUTS mit Götz Lemberg und Dr. Daniel Koep
Künstlergespräch: FRAGMENTS IN FLOW – H-V-L CUTS mit Götz Lemberg und Dr. Daniel Koep
Sonntag, 10. April 2015 um 12.30 Uhr
Galerie KunstBüroBerlin, Uhlandstraße 162, 10719 Berlin
Das KunstBüroBerlin lädt Sie herzlich ein zum Künstlergespräch FRAGMENTS IN FLOW – H-V-L CUTS mit Götz Lemberg und Dr. Daniel Koep, Kurator der Hamburger Kunsthalle .
Die H-V-L CUTS sind eine umfassende Serie von Fotografien, die als Landschaftsporträts Bilder eines Naturraums evozieren, der uns seltsam vertraut und zugleich unergründlich fremd erscheint. Götz Lemberg (*1963, Frankfurt am Main) bearbeitet das Genre der Landschaftsfotografie in Form einer Serialität, die eigenen Gesetzen folgt. Das Werkstattgespräch hinterfragt die Entstehungsgeschichte des Havelporträts. Die Frage nach der zugrundeliegenden fotografischen Strategie und der ungewöhnlichen Präsentation spielt dabei eine zentrale Rolle wie auch die Frage nach der historischen Einordnung in die lange Tradition der Landschaftsmalerei.
Vom 5. März bis 23. April 2016 zeigt das KunstBüroBerlin Götz Lembergs Fotoserien Cuts und Combines, die im Nebeneinander einen einzigartigen Ausblick auf die untere Havel bilden. Scheinbare Panoramen stehen in spannungsreichem Kontrast zu der radikalen Auschnitthaftigkeit der Cuts. Lemberg kombiniert Idylle und reglementierte Natur, lässt die Elemente gegeneinander antreten und treibt Wasser und Himmel bis in quasi monochrome Abstraktionen. Er schafft so ein fiktives Raumkontinuum, welches die Ambivalenz der Entwicklung des Havellandes aufzeigt und leistet mit seinen H-V-L Cuts so auch einen Beitrag zur Identitätsstiftung dieser Region.
Im Sommer 2016 wird das Projekt ergänzt um die Regionen von Brandenburg an der Havel bis Potsdam. So können Sie sich ab Ende Juli auf weitere ergänzende Ausstellungen, unter anderem in Werder, Töplitz sowie im Kunsthaus Potsdam freuen.
Wir bitten um Voranmeldung.
Christlich-jüdischer Dialog – Jubiläumsausstellung 50 Jahre Kirche Sankt Wilhelm
CHRISTLICH-JÜDISCHER DIALOG – JUBILÄUMSAUSSTELLUNG 50 JAHRE KIRCHE SANKT WILHELM
Daniel Ben-Hur
TOHUWABOHU
Schöpfung aus dem Nichts
AUSSTELLUNG
13. Dezember 2015 – 7. Februar 2016 — VERLÄNGERT bis 6. März 2016!
Der angefangene Dialog mit der Kunst, dem Künstler und der christlich-jüdischen Tradition wird an vier Fastensonntagen 2016 mit folgenden Projekten fortgesetzt:
1. Fastensonntag, 14.02.2016 – 11:15 Uhr Matinee – KUNST TRIFFT JUGEND
2. Fastensonntag, 21.02.2016 – 12:00 Uhr Matinee – POLITIK TRIFFT KUNST
3. Fastensonntag, 28.02.2016 – 11.15 Uhr Matinee – KUNSTGESPRÄCH
4. Fastensonntag, 06.03.2016 – 11.15 Uhr Matinee – MUSIK ZUR KUNST
ÖFFNUNGSZEITEN
So. 11 – 13 Uhr, Fr. und Sa. 17 – 20 Uhr
Katholische Kirchengemeinde St. Wilhelm
Weißenburger Str. 9/11
13595 Berlin
In Kooperation mit:
Erzbistum Berlin
Galerie KunstBüroBerlin
Abbildung: (c) Daniel Ben-Hur, #142-3 (ein), 2015, mixed technique on paper, 200×150 cm
Foto: Chad Buchanan
Jubiläumsausstellung 50 Jahre Kirche Sankt Wilhelm
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG 50 JAHRE KIRCHE SANKT WILHELM
Daniel Ben-Hur
TOHUWABOHU
Schöpfung aus dem Nichts
MATINEE
SONNTAG 13. DEZEMBER 2015, 12.00 Uhr
GRUSSWORT
Helmut Kleebank,
Bezirksbürgermeister, Berlin Spandau
MODERATION
Pfarrer Dr. Markus Zimmermann
RUNDER TISCH / TALK
jüdisch – christlichen Dialog mit
Dr. Chana Schütz, stellv. Stiftungsdirektorin, Centrum Judaicum
Pater Georg Maria Roers SJ, Kunst- und Kulturbeauftragter
& Daniel Ben-Hur
AUSSTELLUNG
13. Dezember 2015 – 7. Februar 2016 — VERLÄNGERT bis 6. März 2016!
Projekte zur Fortsetzung des christlich-jüdischen Dialogs:
1. Fastensonntag, 14.02.2016 – 11:15 Uhr Matinee – KUNST TRIFFT JUGEND
2. Fastensonntag, 21.02.2016 – 12:00 Uhr Matinee – POLITIK TRIFFT KUNST
3. Fastensonntag, 28.02.2016 – 11.15 Uhr Matinee – KUNSTGESPRÄCH
4. Fastensonntag, 06.03.2016 – 11.15 Uhr Matinee – MUSIK ZUR KUNST
ÖFFNUNGSZEITEN
So. 11 – 13 Uhr, Fr. und Sa. 17 – 20 Uhr
Katholische Kirchengemeinde St. Wilhelm
Weißenburger Str. 9/11
13595 Berlin
In Kooperation mit:
Erzbistum Berlin
Götz Lemberg FRAGMENTS IN FLOW
Götz Lemberg FRAGMENTS IN FLOW
AUSSTELLUNG
5. März – 23. April 2016
VERNISSAGE
Freitag, der 4. März 2016, 19.00 Uhr
Uhlandstr. 162, 10719 Berlin (Ecke Lietzenburger Str., Beletage)
KÜNSTLERGESPRÄCH
Götz Lemberg mit Dr. Daniel Koep, Kurator der Hamburger Kunsthalle
Sonntag, der 10. April 2016, 12.30 Uhr
Jubiläumsausstellung 50 Jahre Kirche Sankt Wilhelm
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG 50 JAHRE KIRCHE SANKT WILHELM
Daniel Ben-Hur
TOHUWABOHU
Schöpfung aus dem Nichts
MATINEE
SONNTAG 13. DEZEMBER 2015, 12.00 Uhr
GRUSSWORT
Helmut Kleebank,
Bezirksbürgermeister, Berlin Spandau
MODERATION
Pfarrer Dr. Markus Zimmermann
RUNDER TISCH / TALK
jüdisch – christlichen Dialog mit
Dr. Chana Schütz, stellv. Stiftungsdirektorin, Centrum Judaicum
Pater Georg Maria Roers SJ, Kunst- und Kulturbeauftragter
& Daniel Ben-Hur
AUSSTELLUNG
13. Dezember 2015 – 7. Februar 2016
ÖFFNUNGSZEITEN
So. 11 – 13 Uhr, Fr. und Sa. 17 – 20 Uhr
Katholische Kirchengemeinde St. Wilhelm
Weißenburger Str. 9/11
13595 Berlin
In Kooperation mit:
Erzbistum Berlin
Galerie KunstBüroBerlin
Abbildung: (c) Daniel Ben-Hur, #142-3 (ein), 2015, mixed technique on paper, 200×150 cm
Foto: Chad Buchanan
Rani Marius Le Prince & Christian Chaize
27. November 2015 – 13. Februar 2016
Rani Marius Le Prince – AHIMSA • Christian Chaize – TEN
VERNISSAGE
27. November 2015, 19.00 Uhr
Die Künstler sind anwesend.
AUSSTELLUNG
28. November 2015 – 13. Februar 2016